Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Mein Shop

SHODA Soya Sauce 150ml

SHODA Soya Sauce 150ml

Normaler Preis €4,49
Normaler Preis Verkaufspreis €4,49
Stückpreis €29,93  pro  l
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa
Informationen

Beschreibung:

 Die japanische Sojasauce, auch als Shoyu bekannt, ist eine würzige Sojasauce, die traditionell in der japanischen Küche verwendet wird. Sie wird durch Fermentation von Sojabohnen, Weizen, Salz und Wasser hergestellt. Es gibt verschiedene Arten von japanischer Sojasauce, darunter Koikuchi (dunkle Sojasauce), Usukuchi (helle Sojasauce) und Tamari (eine dickere, oft glutenfreie Variante).

**Kurze Beschreibung:**
- **Koikuchi Sojasauce:** Diese dunkle Sojasauce ist die am häufigsten verwendete Art. Sie hat eine kräftige, salzige Note und wird für das Würzen von Brühen, Saucen, Marinaden und vielen anderen Gerichten verwendet.

- **Usukuchi Sojasauce:** Im Vergleich zu Koikuchi ist diese Sojasauce heller und salziger. Sie wird oft in der Kyoto-Region verwendet und eignet sich besonders gut für helle Suppen und Saucen.

- **Tamari:** Diese Sojasauce hat einen höheren Gehalt an Sojabohnen und ist daher oft glutenfrei. Sie zeichnet sich durch einen reichhaltigen, umami-reichen Geschmack aus und eignet sich gut als Dip oder zum Würzen von Gemüse und Fleisch.

**Anwendung:**
1. **Würzen von Speisen:** Japanische Sojasauce wird häufig zum Würzen von Suppen, Eintöpfen, Saucen und Brühen verwendet, um den Gerichten eine umami-reiche Geschmacksnote zu verleihen.

2. **Marinaden:** Sie eignet sich hervorragend als Bestandteil von Marinaden für Fleisch, Fisch oder Gemüse. Die Sojasauce verleiht den Zutaten nicht nur Geschmack, sondern sorgt auch für eine zarte Textur.

3. **Dips:** Tamari eignet sich besonders gut als Dip für Sushi, Sashimi oder Tempura. Die reiche, salzige Note hebt den Geschmack der rohen oder frittierten Speisen hervor.

4. **Sushi-Zubereitung:** Japanische Sojasauce wird oft als Dip für Sushi verwendet. Man tunkt die Sushi-Rollen oder Fischstücke leicht in die Sojasauce, um ihnen einen würzigen Geschmack zu verleihen.

Es ist wichtig zu beachten, dass japanische Sojasauce im Vergleich zu chinesischer Sojasauce einen subtileren Geschmack hat und oft weniger salzig ist. Daher wird sie in der japanischen Küche oft als Würze und nicht nur als Salzquelle verwendet.

Zutaten:

Wasser, Sojabohnen, Weizen, Salz, Ethanol

Nährwerte pro 100g:

 Energie86kcalFett 
- davon gesättigte Fettsäuren<0.5g 
Kohlenhydrat 
- davon Zucker7.1g 
Protein10.9gNatrium (Salz)16.4g

Allergene:

 Soja, Weizen

Herkunftsland:

 Japan

Importeur:

JIK GmbH, Siemensring 91, 47877 Willich (Münchheide I)

Vollständige Details anzeigen